DAHEIM – Pflegedienst & Home Care
  • Pflegedienst
  • Pflegeberatung
  • Intensivpflege
    • Infos für Kliniken
  • Home Care
    • DAHEIM Wundstammtisch
  • Blog
  • Karriere
    • Ausbildung
    • Duales Studium Pflege
  • Kontakt
  • Menu
Ausbildung Gesundheits- und Krankenpfleger

Sie suchen eine Ausbildung in Lübeck?
Erfahren Sie hier mehr zur
Ausbildung als Pflegefachkraft (m/w/d)

Der DAHEIM-Pflegedienst in Lübeck bildet seit vielen Jahren Pflegefachkräfte aus. Wir bieten unseren Lernenden im Rahmen der Ausbildung breit aufgestellte Einsatz­möglichkeiten: Im Tourendienst werden Sie herausgefordert bei der vielfältigen Unterstützung von Menschen in ihrer Häuslichkeit. Sie können spannende Erfahrungen machen in der vom DAHEIM-Pflegedienst betreuten Intensiv-Wohngemeinschaft, eine Wundexpertin bei Wundvisiten begleiten und unterstützen, sowie eine Pflegefachkraft bei der Pflegeberatungen von Patienten und Angehörigen nach dem Sozialgesetzbuch begleiten. Mehr lesen

Diese Vielfalt zeichnet uns als Unternehmen aus und verschafft uns als Lübecker Ausbildungsbetrieb in der Pflege regional eine einmalige Stellung. Darüber hinaus ist DAHEIM Kooperationspartner für das UKSH Lübeck, die Sana Klinik Lübeck, den städtischen Pflegeheimen und anderen. Auszubildende aus diesen Einrichtungen sind für ihr ambulantes Praktikum herzlich willkommen. Der DAHEIM-Pflegedienst hält in allen Einsatzbereichen kompetente Praxisanleiterinnen und Praxisanleiter vor, welche sich engagiert und intensiv um eine qualifizierte Anleitung der internen und externen Lernenden kümmern.

Unser Angebot im Rahmen der Ausbildung zur Pflegefachkraft in Lübeck

  • Tablet inklusive Tastatur und Schutzhülle
  • Monatlicher Zuschuss zum Jobticket, der Umwelt zuliebe
  • Ausbildungsvergütung für Pflegefachkräfte in Ausbildung auf Tarifniveau
  • Koordination aller praktischen Einsätze, sowohl in- als auch extern
  • Hochmotivierte und engagierte Praxisanleiter: innen
  • Gemeinsamer Austausch auf regelmäßigen Azubitreffen
  • Theoretische Pflegefachkraft-Ausbildung auf universitärem Standard
  • Individuelle und gezielte Examensvorbereitung

Versorgungsschwerpunkte in unserem Lübecker Pflegedienst:

  • Moderne Wundversorgung
  • Künstliche Ernährung
  • Diabetestherapie
  • Kompressionstherapie
  • Tracheostomaversorgung
  • Pflegeberatung
  • Häusliche Intensivpflege

Das bringen Sie mit

  • mittlerer Bildungsabschluss (Realschulabschluss oder eine gleichwertige abgeschlossene 10-jährige Schulausbildung)
  • alternativ Hauptschulabschluss und eine abgeschlossene 2-jährige Berufsausbildung oder abgeschlossene Ausbildung als Alten- oder Krankenpflegehelfer
  • Kommunikationsfähigkeit und Kontaktbereitschaft
  • teamorientiert
  • freundliches und gepflegtes Auftreten, gute Motivation und soziale Kompetenz

Interesse an einer Ausbildung zur Pflegefachkraft bei DAHEIM in Lübeck?

Wir freuen uns auf Ihre aussagekräftige Bewerbung!

JETZT BEWERBEN

Ihre Ansprechpartnerin

Heide Metz
Telefon: 0451/41311
E-Mail: heide.metz@daheim-luebeck.de

Unsere Ausbildungskoordinatorin

Heide Metz

Heide Metz

Funktion im Unternehmen:
Stellv. Pflegedienstleitung der ambulanten Pflege,
Ausbildungskoordinatorin der intern u. extern- Lernenden

Qualifikation:
Pflegefachkraft, Diplom Betriebswirtin (FH),
Praxisanleiterin,
Zusatzqualifikation im Bereich Palliativ Care

E-Mail: heide.metz@daheim-luebeck.de

Werdegang

10/1997 – 09/2000
Ausbildung zur Krankenschwester im St. Marien-Krankenhaus Siegen

Berufliche Tätigkeit

10/2000 – 06/2011
Krankenschwester in der Hämatologie/Onkologie

07/2011 – 07/2015
stellv. PDL im Pflegeheim Birgittenhof in Mölln (ab 2014 leitenden Pflegefachkraft)

08/2015 – 12/2016
Wohnbereichsleitung im Pflegezentrum Travemünder Allee Lübeck

Seit 01/2017
stellv. Pflegedienstleitung bei dem Pflegedienst DAHEIM in Lübeck

Weiterbildung/Studium

2004/2005
Weiterbildung zur Praxisanleiterin für die Ausbildung in Lübeck

2009
Weiterbildung Palliativ Care

2005 – 2009
Studium der Gesundheits- und Sozialwirtschaft an der Fernfachhochschule Riedlingen –
Abschluss: Diplom Betriebswirtin (FH)

2013/2014
Weiterbildung zur leitenden Pflegefachkraft

Unsere Praxisanleiterinnen

Angela Bohnhoff

Praxisanleiterin Ausbildung Lübeck

Qualifikation:
Pflegefachkraft und berufspädagogische Zusatzqualifikation als Praxisanleiterin, Praxisanleiterin für Studierende

E-Mail: angela.bohnhoff@daheim-luebeck.de

Werdegang

1998
Staatsexamen zur Krankenschwester

1998 – 2019
In verschiedenen Arbeitsbereichen tätig gewesen, wie Krankenhaus, Pflegeheim und ambulante Pflege

seit 2019
Als Pflegefachkraft beim Pflegedienst DAHEIM

seit 2022
Praxisanleiterin im Bereich der Intensivpflege-Wohngemeinschaft in Lübeck: Haus am Landgraben

Angelika Schröder

Praxisanleiterin in der Ausbildung Lübeck und tätig im Bereich der Intensivpflege- Wohngemeinschaft

Qualifikation:
Pflegefachkraft und berufspädagogische Zusatzqualifikation als Praxisanleiterin

E-Mail: angelika.schroeder@daheim-luebeck.de

Werdegang

2004
Staatsexamen zur Altenpflegerin

2004 – 2013
Anstellung in verschiedenen Einrichtungen

seit 2013
Angestellt beim Pflegedienst DAHEIM in Lübeck als Pflegefachkraft

2022
Praxisanleiterin im Bereich der Intensivpflege-Wohngemeinschaft in Lübeck

Aurica Kriegl

Aurica Kriegl

Funktion im Unternehmen:
Außendienst im Home Care Bereich und Praxisanleitung im Bereich Wundmanagement

Qualifikation:
Gesundheits- und Krankenpflegerin
Fachkrankenschwester für Gerontopsychiatrie
Praxisanleiterin
Wundexpertin nach ICW

E-Mail: aurica.kriegl@daheim-luebeck.de

Werdegang

2001 – 2004
Ausbildung zur Gesundheits- und Krankenpflegerin

2007 – 2009
Fachweiterbildung zur Fachkrankenschwester für Gerontopsychiatrie

2011
Weiterbildung zur Praxisanleiterin

2021
Weiterbildung zur Wundexpertin nach ICW

2006 – 2019
Tätig im Bereich der Gerontopsychiatrie mit Funktion als Praxisanleiterin und später als WBL und stellv. PDL

Seit 2019
Tätig im Home Care DAHEIM als Außendienst

Melanie Zander

Melanie Zander

Qualifikation:
Pflegefachkraft und berufspädagogische Zusatzqualifikation als Praxisanleiterin, Praxisanleiterin für Studierende, Wundmanagerin

E-Mail: melanie.zander@daheim-luebeck.de

Werdegang

2017
Staatsexamen zur Altenpflegerin

2018
Weiterbildung zur Praxisanleiterin

2018 – 2022
Angestellt im Pflegeheim als PA und WBL

2023
Angestellt beim Pflegedienst DAHEIM im Bereich Tourendienst

Nadin Schweiger

Nadin Schweiger

Qualifikation:
Pflegefachkraft, Pflegeberaterin, Praxisanleiterin

E-Mail: nadin.schweiger@daheim-luebeck.de

Werdegang

2015 – 2016
Ausbildung zur Krankenpflegehelferin

2017 – 2019
Staatsexamen Altenpflegerin

Seit 2023
Angestellt bei DAHEIM

2023
Weiterbildung Pflegeberaterin § 45 SGB XI

2023 – 2024
Weiterbildung Praxisanleitung im Gesundheitswesen

Stimmen von Mitarbeiter*Innen und Lernenden

„Hallo, ich mache zurzeit eine Ausbildung als Pflegefachkraft. Da für einen Teil der Ausbildung auch der ambulante Dienst Pflicht ist, habe ich meinen Einsatz bei DAHEIM absolviert. Hier habe ich mich bereits am ersten Tag wohl gefühlt. Ich durfte bei den Touren mitfahren und habe viele Einblicke erhalten und Erfahrungen gesammelt.

In St. Jürgen wurde auch eine Demenz-WG übernommen, wo ich sehr gerne hingegangen bin. Da es mir leicht fällt, mit demenziell erkrankten Menschen umzugehen, habe ich die WG sehr genossen. Die Teamarbeit hat mir sehr gut gefallen. Zu einigen Azubis, die ich kennenlernen durfte, habe ich noch ein privates und gutes Verhältnis.

Das Haus am Landgraben hat mir persönlich auch sehr gut gefallen. Hier habe ich viele Einblicke in die Intensivpflege bekommen. Schön finde ich, dass hier eine ruhige Atmosphäre herrscht, um es den Leuten so schön wie möglich zu gestalten. Auch hier war die Teamarbeit mit meinen Kollegen sehr angenehm. Besonders hat mir die Anleitung mit der PA gefallen. Ich möchte mich für die tolle Zeit bei DAHEIM bedanken.“

Justin (18) aus Lübeck, Ausbildung in Lübeck zur Pflegefachfrau

„Ich durfte im Rahmen meiner Berufsausbildung zum Pflegefachmann einen dreimonatigen externen Praxiseinsatz beim Pflegedienst DAHEIM ableisten. Ich wurde bereits am ersten Arbeitstag sowohl vom Team der Intensiv-WG, als auch den ambulanten Fachkräften freundlich aufgenommen und direkt in die ersten Arbeitsabläufe integriert. Die Mitarbeiter/innen hatten stets ein offenes Ohr für Fragen und waren sehr motiviert, was direkt auf mich abfärbte.

Ich konnte sehr viel aus diesem Praxiseinsatz mitnehmen, die Praxisanleitungen waren strukturiert und ich wurde auf dem Level abgeholt, auf dem ich gerade war, was mir persönlich ein Gefühl von Sicherheit gab. Ich konnte viel lernen und auch vieles selbst unter strukturierter Anleitung der erfahrenen und motivierten Kollegen/innen durchführen.

Ich bin wirklich froh, meinen Einsatz mit so vielen verschiedenen Eindrücken und Erfahrungen abschließen zu können. Ich kann die Erfahrungen wirklich jedem empfehlen, der engagiert ist und Lust hat, viel aus der Theorie in die Praxis umzusetzen.“

David Makowski (24) aus Lübeck, Ausbildung in Lübeck zur Pflegefachmann

„In meiner Zeit in der Intensiv-WG habe ich viele neue pflegerische Erkenntnisse sammeln dürfen. Ich wurde von allen Mitarbeitern immer gut angeleitet und habe eine sehr gute und ausführliche Praxisanleitung erhalten.

Alle Mitarbeiter sind sehr freundlich und stets um eine gute Versorgung der Patienten bemüht. Das Miteinander unter den Kollegen, sowohl auch mit den Patienten ist hier sehr harmonisch. Ich kann mit Überzeugung sagen, dass ich meine Zeit bei DAHEIM sehr genossen habe.“

Julina (19) aus Lübeck, Praktikum in Lübeck

„Gutes Team! Ich hatte als Schüler vom UKSH meinen dritten Einsatz beim Pflegedienst DAHEIM. Ich wurde von Anfang an gut in das Team aufgenommen. Es gab kaum Konflikte und es war ein sehr spaßiger und lehrreicher Einsatz. Man trifft auf viele Krankheitsbilder und kann viele Erfahrungen und Eindrücke sammeln. Es wird einem nicht nur vieles gelehrt, sondern auch bei persönlichen Problemen Rat gegeben.

Insgesamt kann ich es nur weiterempfehlen.“

Ogün Güzelhan (22) aus Lübeck, Schülerpraktikum, Lübeck

„Durch die generalistische Pflegeausbildung habe ich bei DAHEIM ein dreimonatiges Praktikum gemacht und schnell gemerkt, dass es etwas ganz anderes als der stationäre Alltag im Seniorenheim war. Aufgrund des breiten Spektrums, das DAHEIM anbietet, durfte ich viel sehen und lernen. Sei es auf Wundvisite, den normalen Touren oder der Arbeit in der Intensiv-WG. Doch auch, dass ich in meinen letzten beiden Wochen noch die neu übernommene Senioren-WG kennenlernen und dort arbeiten durfte, war interessant.

Es war ein schönes und lehrreiches Praktikum, an das ich mich gerne erinnern werde.“

Celine (19), Ausbildung in Lübeck zur Pflegefachfrau

„Ich habe mein Pflegepraktikum im Rahmen der Ausbildung beim Pflegedienst DAHEIM gemacht. Das Team hat mich sehr gut aufgenommen und ich habe mich wohlgefühlt. Der Pflegedienst ist breit aufgestellt und ich konnte in viele verschiedene Bereiche reinschauen und meine Erfahrungen sammeln. Meine zuständige Praxisanleitung kümmerte sich sehr gut um meine Angelegenheiten und ich konnte alle möglichen Fragen stellen, ohne mich schlecht zu fühlen. Außerdem wurde auf persönliche Bedürfnisse seitens der Leitung eingegangen und man konnte sich jederzeit im Pflegedienst melden.

Vielen Dank für die Erfahrung und ich wünsche dem Team alles Gute!“

Diene Ado (29) aus Lübeck, Ausbildung in Lübeck zur Pflegefachfrau

„Im Rahmen meiner Ausbildung als Pflegefachfrau habe ich in der Intensiv-WG einen Teil meines Facheinsatzes absolviert. Ich wurde vom ersten Tag an sehr herzlich empfangen und alle Mitarbeiter waren sehr nett. Die Praxisanleiterin vor Ort ist engagiert und nimmt sich gerne für die Schüler Zeit um sie vernünftig anzuleiten und falls sie mal auf Fragen nicht direkt eine Antwort hat, dann informiert sie sich, um die Fragen beantworten zu können.

Auch die anderen Mitarbeiter sowie die stellvertretende Pflegedienstleitung nehmen sich bei Fragen oder während der Versorgung Zeit für die Schüler und zeigen ihnen gerne alles was sie sehen oder lernen möchten. Ich durfte während meines Einsatzes gemeinsam mit der Praxisanleitung oder aber auch in Anwesenheit der Mitarbeiter viel selbständig durchführen und konnte dadurch sehr viel in der Intensiv-WG lernen.

Ich war immer sehr gerne in der Intensiv-WG, weil dort der Umgang untereinander sehr angenehm ist, aber auch der Umgang mit den Pflegebedürftigen ist dort sehr gut. Ich würde jederzeit gerne wieder im Rahmen meiner Ausbildung, aber auch vielleicht nach der Ausbildung, dort arbeiten.“

Karolina (26) aus Stockelsdorf, Ausbildung in Lübeck zur Pflegefachfrau

„Im Rahmen meines Dualen Pflegestudiums durfte ich meinen zehnwöchigen Praxiseinsatz in der ambulanten Pflege beim Pflegedienst DAHEIM verbringen.

Ich habe mich im Team sehr wohl gefühlt, die Kolleg*innen waren fachlich kompetent und sehr herzlich im Umgang. Es wurde sich viel Mühe gegeben, uns Lernenden Neues beizubringen. Bei Fragen und Problemen hatte das Kollegium immer ein offenes Ohr und stand einem unterstützend zur Seite. Die Arbeitsfelder waren super vielfältig, sodass man Erfahrungen in verschiedensten Bereichen sammeln konnte – ob die Intensivpflege im „Haus am Landgraben“, der Umgang mit Demenz in der Senioren-WG, die ambulante Pflege im häuslichen Setting oder Einblicke in die Home Care-Wundvisite, Kompressionstherapie und Beratungsgespräche nach SGB XI §37.

Ich bin sehr dankbar für die Zeit hier!“

Melissa (19) aus Bad Schwartau, Praxiseinsatz im Rahmen des dualen Pflegestudiums

„Ich hatte Mitte diesen Jahres, hier im Pflegedienst DAHEIM, mein Schülerpraktikum.

Die ganzen Monate über habe ich mich hier sehr wohl und gut aufgehobenen gefühlt. Durch die verschiedenen Einsatzmöglichkeiten im ambulanten Bereich konnte ich nicht nur einen Einblick in die Patientenversorgung im häuslichen Setting gewinnen, sondern auch mehr Wissen im Umgang mit Patienten in der Intensiv-WG anhäufen. Darüber hinaus habe ich viele Eindrücke im Umgang mit dementen Menschen in der Senioren-WG sammeln können. Als Studentin habe ich die gesamte Zeit über ein sehr kollegiales, interessiertes und kompetentes Arbeitsumfeld erlebt. Bei Fragen und Problemen konnte ich mich stets an alle Mitarbeiter wenden, die mir jederzeit mit Rat und Tat zur Seite standen.

Es war eine sehr herzliche und erfahrungsreiche Zeit, an die ich mich sehr gerne zurückerinnern werde.“

Michele (22) aus Lübeck, Schülerpraktikum in der Pflege

„Im Rahmen meines praktischen Einsatzes für meine Krankenpflegeausbildung beim Pflegedienst DAHEIM vom 18.10. bis 21.11. 2021 durfte ich verschiedene Bereiche kennenlernen und viel Neues sehen und lernen – gerade in der Intensiv-WG, wo mir verschiedene Intensivpflege-Geräte vorgestellt wurden. Besonders gefallen haben mir die zahlreichen Anleitungen zur Tracheostoma-Versorgung, PEG-Versorgung, richtigem Absaugen, Aspirationsprophylaxe, Umgang mit der Nahrungspumpe etc.

Die Senioren-WG bietet nicht nur einen angenehmen Wohnort für die Bewohner, sondern auch eine optimale Lernatmosphäre für die Auszubildenden und Studenten, weil ausreichend Zeit für jeden Bewohner vorhanden ist. Um mein Wissen über Wunden und Wundmanagement zu vertiefen, war der ambulante Bereich der richtige Ort, um Erfahrungen zu sammeln. Ich bin allgemein sehr zufrieden mit diesem Einsatz. Die Erfahrung von hier werde ich definitiv für meine Ausbildung und meinen zukünftigen Beruf in der Pflege mitnehmen.“

Memory (28) aus Lübeck, Ausbildung in Lübeck zur Pflegefachfrau

„Ich habe eine gute Praktikumszeit bei DAHEIM gehabt und viel pflegerisches Wissen gesammelt. Die Mitarbeiter haben mir gern gezeigt, was ich wissen wollte. Sie waren so nett und freundlich. Die Praxisanleiterin hat mir auch vieles gezeigt. Sie half mir zu verstehen, wie eine Prüfung aussieht – z. B. was soll ich zuerst tun? Wie soll ich einen Patienten im Bett waschen? Wie sieht eine Anamnese aus? Wie setze ich meine Handlungen anhand der Anamnese um?
Ich habe auch viele Tipps von den Mitarbeitern gesammelt. Wenn es möglich ist, möchte ich gern wiederkommen. Ich bedanke mich für alles.“

Dang Dinh (27) aus Lübeck, Praktikum in Lübeck in der Pflege

„Hiermit berichte ich von meinem Einsatz als externe Schülerin bei dem Pflegedienst DAHEIM. Anfangs war ich etwas zurückhaltend, jedoch habe ich mich schnell im Team zurechtgefunden. Nachdem ich mit fast allen schon zusammen gearbeitet habe, kam ich zur Schlussfolgerung, dass die Abläufe bei allen Kollegen unterschiedlich waren, aber meistens strukturiert abliefen. Viele Sachen habe ich dazugelernt und in meinen Pflegealltag integriert.

Ich bedanke mich bei der Praxiseinleiterin Angela, die mir viel beigebracht und erklärt hat. Anfangs kam ich mit der Ruhe in der Intensiv-WG nicht klar, aber mit der Zeit habe ich mich gut zurechtgefunden und dran gewöhnt, sodass ich sagen kann, es wäre was für mich. Es war eine schöne Zeit.“

Erika (48) aus Selmsdorf, externe Schülerin in Lübeck

„Als Teil meiner Ausbildung zum Pflegefachmann, durfte ich für meinen ambulanten Einsatz DAHEIM kennenlernen. Ich wurde schnell, nett und freundlich vom Team aufgenommen – sowohl vom „Tourenbereich“, als auch in der von DAHEIM betreuten „Intensiv-WG“.

Ich wurde mehr als gut in die einzelnen Themenbereiche eingeführt und Fragen wurden stets ernst genommen und es wurde sogar mehr als gern gesehen. Die Fragen durften nicht nur an die Praxisanleiter gestellt werden, sondern auch generell an Fachkräfte. Ich hatte das Gefühl, Teil des Teams zu sein und wurde selbst als „externer Azubi“ ernst genommen und stand den „internen Azubis“ in nichts nach. Die Verknüpfung des Gelernten in der Schule und der in der Berufswelt umsetzbaren Tätigkeiten war ein stetiger Begleiter in diesem Einsatz.

Die Praxisanaleiter haben sich viel Zeit für mich genommen und – wie ich es erlebt habe – generell für die Azubis. Alles in Allem eine sehr lehrreicher Einsatz in der Ausbildung!“

Daniel (32), Ausbildung zum Pflegefachmann in Lübeck

„Während meines Einsatzes bei DAHEIM konnte ich viele neue Erkenntnisse dazugewinnen, nicht nur in der Häuslichkeit bei den Patienten, sondern auch mit Intensivpatienten und der Umgang mit dementen Patienten konnte verfeinert werden. Das Team war sowohl auf Tour, als auch in der Demenz-WG und in der Intensiv-WG stets freundlich, hilfsbereit und um das Wohl der Patienten bemüht.

Meiner Meinung nach habe ich eine gute und ausführliche Praxisanleitung erhalten, bei der ich noch viel dazulernen konnte. Von dem Team habe ich ebenfalls eine sehr gute Anleitung bekommen und alle waren bemüht, mir so viel wie möglich zu zeigen und zu erklären.

Ich persönlich habe meinen Einsatz bei DAHEIM sehr genossen und fand ihn sehr lehrreich.“

Lara (19), Ausbildung in Lübeck zur Pflegefachfrau

„Ich fing als Pflegeassistentin auf 450-Euro-Basis bei DAHEIM an zu arbeiten. Es gefiel mir auf Tour zu sein, sowie selbstständig und eigenverantwortlich zu arbeiten. Also fing ich ein Jahr später Vollzeit bei DAHEIM an. Mir wurde die Ausbildung zur examinierten Altenpflegerin angeboten und noch im selben Jahr fing ich Sie an.

Während meiner Ausbildung habe ich meine Kollegen auf Tour begleitet. Es hat Spaß gemacht zusammen die Patienten zu besuchen und zu versorgen. Ich sah nicht nur zu, sondern wurde auch tätig – erst unter Anleitung und dann selbstständig. Die Schule war nicht immer einfach, doch meine Kollegen standen mir bei Fragen immer zur Seite. Auch durch die Möglichkeit in der Intensiv-WG zu arbeiten, habe ich viele Erfahrungen gesammelt.

Ich bin sehr froh, meine Ausbildung in einem ambulanten Pflegedienst gemacht zu haben. Denn aus meiner vierjährigen Erfahrung, die ich in Seniorenheimen gearbeitete habe, hätte ich dort nicht so viel gesehen und gelernt wie in meiner Ausbildung.

Durch meine Arbeitskollegen hatte ich von Anfang an das Gefühl dazuzugehören und auch durch die Wertschätzung der Geschäftsführung entschloss ich mich dazu bei DAHEIM zu bleiben. Ich fahre immer noch gerne Tour und die Arbeit bringt mir viel Spaß.“

Kimberly Radtke, Ausbildung in Lübeck zur Pflegefachfrau

„Als Pflegestudentin war ich im Rahmen eines externen Einsatzes 2,5 Monate bei DAHEIM im Einsatz. Es war eine sehr schöne und lehrreiche Zeit, in der ich mich sehr gut in das Team integriert gefühlt habe. Alle waren sehr offen, herzlich und haben mir gerne alle Fragen beantwortet. Ich habe sowohl im Tourendienst und dem Home Care-Bereich, als auch in der Intensiv-WG sehr viel gesehen und für die Zukunft gelernt und mitgenommen. Die Praxisanleiter*innen haben sich viel Zeit genommen und hatten immer ein offenes Ohr.
Alles in allem war es eine sehr lehrreiche, lustige, spannende und schöne Zeit!“

Johanna (20) aus Lübeck, Pflegestudentin in Lübeck

DAHEIM PFLEGEDIENST GmbH & Co. KG · GENINER UFER 3 · 23560 LÜBECK
TELEFON: 0451 – 4 13 11 · FAX: 0451 – 4 79 14 44 · SERVICE@DAHEIM-LUEBECK.DE

DAHEIM HOME CARE GmbH & Co. KG · GENINER UFER 3 · 23560 LÜBECK
TELEFON: 0451 – 4 13 21 · FAX: 0451 – 4 79 14 44 · SERVICE@DAHEIM-LUEBECK.DE

Siegel Qualitaetsprüfung durch den MD

Startseite Kontakt Mitarbeiterbereich Impressum Datenschutzerklärung Hinweisgeberschutzgesetz Cookie-Einstellungen

DAHEIM PFLEGEDIENST GmbH & Co. KG
GENINER UFER 3 · 23560 LÜBECK

TELEFON: 0451 – 4 13 11
FAX: 0451 – 4 79 14 44
SERVICE@DAHEIM-LUEBECK.DE

DAHEIM HOME CARE GmbH & Co. KG
GENINER UFER 3 · 23560 LÜBECK

TELEFON: 0451 – 4 13 21
FAX: 0451 – 4 79 14 44
SERVICE@DAHEIM-LUEBECK.DE

Startseite
Kontakt
Mitarbeiterbereich
Impressum
Datenschutzerklärung
Hinweisgeberschutzgesetz
Cookie-Einstellungen

Siegel Qualitaetsprüfung durch den MD

DAHEIM PFLEGEDIENST GmbH & Co. KG · GENINER UFER 3 · 23560 LÜBECK
TELEFON: 0451 – 4 13 11 · FAX: 0451 – 4 79 14 44 · SERVICE@DAHEIM-LUEBECK.DE

DAHEIM HOME CARE GmbH & Co. KG · GENINER UFER 3 · 23560 LÜBECK
TELEFON: 0451 – 4 13 21 · FAX: 0451 – 4 79 14 44 · SERVICE@DAHEIM-LUEBECK.DE

0451 – 4 13 11

Nach oben scrollen
  • KONTAKT